Die Kombination aus Webinaren, theoretischem Selbststudium und praktischen Präsenztagen macht Blended Learning Trainings besonders effektiv und flexibel.
Ein klarer Lernplan, der dennoch zeitliche Freiheiten lässt, optimal aufbereitete Lernmaterialien und der motivierende Support der Trainer*in werden dafür sorgen, dass Sie in kurzer Zeit viel Neues lernen und direkt anwenden können.
Im KaVo Campus sind die innovativen Blended Learning Trainings ein echtes Highlight. Mit moderner Didaktik ermöglichen sie einen effizienten und nachhaltigen Wissenstransfer, der sich flexibel und individuell gestalten lässt.
Blended Learning ist eine moderne und effektive Lernmethode, die wörtlich übersetzt „integriertes Lernen“ bedeutet - Das Besondere an dieser Lernform ist der Mix aus digitalen und analogen Formaten. Dieses Lernformat ermöglicht ein großes Maß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität und passt sich somit optimal an Ihre Bedürfnisse an.
Bei KaVo besteht das Blended Learning Training aus drei zentralen Lernmethoden: Während der Selbstlernphase eignen Sie sich selbstständig das nötige theoretische Wissen an. Ergänzende Begrüßungs- und Betreuungswebinare unterstützen Sie in dieser Phase optimal. Im abschließenden Präsenztraining wenden Sie Ihr Wissen dann direkt und interaktiv am Produkt an - so können Sie die Lerninhalte schnell verinnerlichen und direkt abrufen.
Webinare
Teil unserer Blended Learning Trainings ist ein Begrüßungs- bzw. ein Betreuungs-Webinar. Wir ermöglichen Ihnen während dieser Online Sessions den Austausch in der Gruppe und bieten Raum, um Ihre Fragen zu besprechen und zu beantworten. Die Webinare finden über ein Online Tool statt – alle relevanten Zugangsdaten erhalten Sie von uns vor Beginn der Trainings.
Selbststudium
Für das Selbstlernen erhalten Sie von uns didaktisch speziell aufbereitete Materialien, die ein einfaches Verstehen der Inhalte ermöglichen. Auch unterschiedliche Formate wie Videos und andere multimediale Trainingsunterlagen schaffen ein spannendes und abwechslungsreiches Lernerlebnis – und das ganz flexibel nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten, denn innerhalb eines gewissen Zeitrahmens können Sie Ihre Studienzeit individuell selbst bestimmen.
Der erfolgreiche Abschluss des theoretischen Selbststudiums mit den obligatorischen Review-Fragen ist Voraussetzung für das anschließende Präsenztraining.
Präsenztraining
Praktische Anwendung von theoretischem Wissen ist das A und O für den erfolgreichen Abschluss eines Trainings. Daher sind im Rahmen des Blended Learning stets auch Präsenzveranstaltungen Teil des Curriculums. Sie werden gemeinsam mit Ihrem KaVo Campus Trainer*in das Erlernte anwenden, ausprobieren und so Ihr Wissen festigen. Die Präsenztage finden im modernen KaVo Campus in Biberach statt und umfassen ca. 2,5 Tage – so bleibt ausreichend Zeit, um Ihrem Training den letzten Schliff zu geben.
Bei den Präsenztrainings im KaVo Campus steht das praktische Lernen direkt an den KaVo Produkten im Mittelpunkt. Sie können die Qualität und Funktionalität der KaVo Produkte vor Ort sehen, fühlen und ausprobieren – so festigt sich Ihr theoretisches Wissen optimal.
Ihre Vorteile
- Lernen direkt am Produkt
- Erkennen und Erleben von Unterscheidungsmerkmalen
- Anwendung von theoretischem Wissen
- Kleine Gruppen
- Direkter Austausch mit anderen Expert*innen
- Tolle Location im KaVo Campus mit Blick über Biberach
- Sales Training: KaVo Factory Tour
Gehen Sie im Präsenztraining in den persönlichen Austausch mit den Campus Trainer*innen und mit den anderen Teilnehmer*innen. Der KaVo Campus im Herzen von Biberach bietet hierfür das perfekte Umfeld: Helle und großzügige Räume, ein modern designter Showroom und ausreichend Platz, um auch die Pausen genießen zu können.
Spannender Teil der Sales Präsenztrainings ist die KaVo Factory Tour speziell für Fachberater*innen – wir lassen Sie hinter die Kulissen unserer Produktion schauen und führen Sie durch das KaVo Gelände. So wird Qualität und Innovation erlebbar.
Flexibles Lernen – digital, kompakt, ortsunabhängig
Live Online Trainings sind die Methode der Wahl, wenn Sie kompakt und ortsunabhängig Wissen aufbauen möchten. Im KaVo Campus wurde eigens für dieses Trainingsformat das KaVo Studio eingerichtet – mit professionellem Equipment für ein entspanntes und effizientes Live-Erlebnis.
Mit moderner Software, zuverlässigen Tools und didaktisch optimal aufbereiteten Materialien passen diese relativ kurzen Trainingseinheiten perfekt in den modernen Alltag und sparen Reise- und Übernachtungszeiten.
Die KaVo Live Online Trainings sind nicht als klassischer Vortrag aufbereitet, sondern Sie lernen per live Videoübertragung direkt am Produkt. Das macht das Lernen abwechslungsreich und interessant. Und natürlich ist auch hier Zeit für den persönlichen Austausch mit den Campus Trainer*innen sowie für die Teilnehmer*innen eingeplant.
Ihre Vorteile
- Lernen wo Sie möchten – ganz ohne Reisezeiten
- Kompaktes Wissen zügig und abwechslungsreich vermittelt
- Kleine Gruppen
- Unkomplizierte und einfach anzuwendende Tools
- Austausch und Dialog mit Campus Trainer*innen sowie anderen Teilnehmer*innen
Lernen in drei Stufen oder individuell abgestimmt
Einsteiger Trainings
Sie bekommen zum Start einen aussagekräftigen und fundierten Überblick über die KaVo Produktwelt. Im Fokus stehen die KaVo Instrumente und KaVo Behandlungseinheiten. Darüber hinaus erfahren Sie viel Wissenswertes über KaVo als Unternehmen und seine lange Historie.
Fortgeschrittenen Trainings
Als erfahrener KaVo Kenner sind Sie bereits mit den KaVo Produkten vertraut. Diese Trainings vertiefen Ihre Produktkenntnisse vor allem in den Bereichen Behandlungseinheiten und Instrumente.
Experten Trainings
In diesen Trainings geht es in erster Linie darum, Ihnen fokussiert zu einzelnen Produkten bzw. produktübergreifenden Themen Feinheiten, Neuerungen und Spezialwissen zu vermitteln.
Individual Trainings
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch Individual Trainings, die auf Ihren konkreten Bedarf zugeschnitten werden. Die Details stimmen wir im persönlichen Gespräch mit Ihnen ab.